Preis:
€
48.91
Diese Seite wird jetzt geladen....
Ausliefern
farbe:
if the goods arrival in 90 days,we will inform you by email!
Error appeared,Please try again later!
Frage Antwort
Diskussionen
Bitte beachten Sie, dass TOMTOP Forum eine Community für Ideenaustausch und Hilfe sucht, bei denen Tech-Enthusiasten an der Diskussion teilnehmen werden, mittlerweile wird TOMTOP Kundenservice (mit Tomtop Kundenservice-Symbol) rechtzeitig reagieren, mit der gleichen Funktion wie der Kontakt auf http : //www.tomtop.com/contacts
Öffne dieses Forum in voller SeiteDurchschnittliche Bewertung:
4.7beyogen auf 39 Kundenbewertungen
Sagen Sie Ihre Meinung mit anderen Kunden und erhalten Tomtop Punkte, die ersten 5 Bewertungen bekommen DOUBLE Tomtop Punkten!
Schreiben Sie eine RezensionBy R***t
March 3, 2019
By s***1
March 16, 2018
By Andreas Hoenicke
January 1, 2018
Ich habe mit den Gerät nun einige Monate gearbeitet und etliche Schwächen kennengelernt und möchte ein ausführliches Feedback dazu verfassen. Zuerst möchte ich aber trotz der nun aufgezählten Schwächen darauf hinweisen, dass ich mit dem Gerät zufrieden bin und man für den Preis ein Gerät bekommt mit dem man Messer extrem scharf schleifen kann. (fast alle anderen Messerschleifer die auf dem Markt sind, sind auf extrem einfache Anwendung ausgelegt und , vorallem die mit Carbid, machen an der Klinge mehr kaputt als dass sie eine wirkliche saubere Schneide erzeugen.) Eventuell sollte man handwerklich etwas begabt sein... ;-) Im Netz findet man mehr als genug Verbesserungsverschläge Pro: -Saugfuß sitzt auf glatten Oberflächen bombenfest -mehrere Schleifsteine in verschiedenen Körnungen sind dabei (für günstige 2,20e incl versand kann man sie einzeln nachbestellen 180er-3000er) -es passen auch die Schleifsteine des teureren Originals und die noch hochwertigeren japanischen Steine -nach ein paar Versuchen kriegt man extrem scharfe Klingen hin -der Winkel der Schneide ist stufenlos verstellbar -es lassen sich auch Werkzeuge(sofern man sie mit der Hand halten kann) damit schärfen -einfach Bedienung, Anleitung ist dabei -gute Basis für Leute die gerne Basteln und daraus einen hochwertigen Messerschleifen bauen wollen -mit fast jedem Smartphone kann man sich den Winkel sehr genau anzeigen lassen. (auch nützlich wenn die schleifsteine nicht mehr gleich hoch sind(ohne Ausgleichen würde man nun einen anderen Winkel schleifen) und man keine Klemmringe hat ) Contra: -Schleifsteine (auch die für 2,20e incl versand aus china, denn die kommen alle aus dem gleichen werk) sind teilweise gebogen. (Messuhr in der Mitte auf Null gestellt, an den Enden 0.769mm und 0,812mm niedriger). Das liegt am schlechten verkleben, wenn man sie vom Kunststoff trennt und auf Alu klebt sind sie fast eben...oder man richtet sie ab. - Sie tragen nicht besonders gut ab und nutzen(vorallem der gröbste) sich selbst schnell ab, aber wer nur ab und zu seine Küchenmesser schleifen will, dem wird das sicherlich lange Zeit gut gelingen -Das Kugelgelenk über dem Saugfuß lässt sich nach ein paar mal nicht mehr festklemmen und die Auflagefläche kippt dann einfach weg (ich hab mir die ideale Position gemerkt und dann Klebstoff aufgetragen und zur Sicherheit noch 2 Schrauben quer durch getrieben) -Leider hat die Auflagefläche keinen Magneten ab Werk unter der Auflagefläche(kann man sehr leicht selbst machen) - Einige Gewinde (die mit denen die 2 Stangen am Auflagetisch geklemmt werden) sind nur aus Kunststoff, zwar halten sie bei mir noch, aber wer handwerklich nicht erfahren ist, dreht sie bestimmt rund, dann könnte man nur noch mit 2 Klemmringen die Stange fixieren - für korrekten gleichmässigen Schleifwinkel haben die Passungen zuviel Spiel. (ich habe mir aus Teflonklötzen und 8er Kugelkopfgelenke(mit Außengewinde) selbst eine spielfreie Führung gebaut - es besteht keine Möglichkeit zum festspannen(z.b. hobelklinge) Das Blech ist ein Anschlag und keine Klemmvorrichtung Ich weiss nicht wie es gedacht ist, ich habe die besten erfahrungen beim nassschleifen gemacht.
By A. Fries
December 22, 2017
Ich bin auf den Artikel aufmerksam geworden, als ich nach Messerschärfern suchte. Etwas sekeptisch war ich, weil in diversen Rezensionen von einer schlechten Verarbeitung - insbesondere der Steine - die Rede war. Dies konnte ich für meinen Artikel nicht bestätigen. Alles ist sauber verarbeitet. Die Steine sind gerade aufgeklebt und nicht durchgebogen. Das Schleifen klpappt nach ein wenig Übung sehr gut. Allerdings erfordert es schon etwas Routine, um rasiermesserscharfe Ergebnisse zu erzielen. Den Tipp mit dem Neody-Magneten 60x20x5 hab ich umgesetzt, wobei ich eher zu einem 60x20x10 raten würde, damit die großen Messer sicher halten. Das Messer sicher und flach während des Schleifens auf die Ablage zu drücken, ist nicht so leicht, wie es in diversen Filmchen ausschaut. Zu dem Messerschärfer kann ich noch Messerabziehpasten-Set: 10ml POLIERPASTE + 20cm LEDERRIEMEN von scherenkauf empfehlen. Viel Spaß
By Olaf Fauteck
December 21, 2017
By Christine Und Heinz Berg
December 19, 2017
Ich bin erstaunt über die Schärfequalität, die das Gerät hinbekommt, wenn man alles richtig macht. Hatte zuvor ein elektrisches Schärfgerät für 129 Euro aus den USA, das zwar viel schneller arbeitet, wo aber die Schleifbänder relativ schnell abnutzen und außerdem zu schmal sind. Dazu kann man die Klingen nicht exakt genug führen. Anders bei diesem Produkt, das man wesentlich feinfühliger einsetzen kann. Der Saugmechanismus funktioniert nur auf sehr glatten Untergrund wie z.B. Glas. Einen Punkt Abzug gebe ich dennoch für die recht einfache mechanische Konstruktion, aber hochwertigere Materialien würden das Teil natürlich wieder verteuern. Auch die mitgelieferten Steine konnten mich überzeugen. Es soll bessere geben, aber mehr als Rasiermesserschärfe benötige ich nicht, und die ist schnell erreicht.
By y***g
December 19, 2017
By S***w
December 18, 2017
By Thomas Bögel
December 17, 2017
Das Gerät tut, was es soll. Die Anleitung ist ungewöhnlich gut geschrieben (nicht die übliche Google-Übersetzung aus dem Chinesischen), allerdings in Englisch. Kleiner Fehler drin: Die Feder gehört hinter die Kugel! Der Saugnapf hält, sofern die Standfläche glatt ist. Befeuchten hilft. Da die Schleifplatten Wassersteine sind, und man diese am Besten in einer Schüssel einweicht, und somit eh etwas Gematsche entsteht, nutze ich ein glattes Küchentablett als Unterlage - das Wasser kommt von selbst. Wenn was wackelt, einfach die betroffenen Schrauben nachziehen. Der hier angebotene/vorgeschlagene Neodymagnet ist sehr sinnvoll. Er passt gut unter die Arbeitsplatte (da, wo das blaue Tape ist), und hält die Klinge fest, ohne sie zu blockieren. Ich habe ihn einfach mit Teppichklebeband befestigt.
By trebla
December 16, 2017
Wer ein Luxusschärfer erwartet ist hier falsch, für den Preis ist die Qualität endsprechend und ausreichend, die Ergebnisse sind allerdings, nachdem man mit dem Gerät vertraut ist, sehr gut, der Messerschärfer hat alle Messer, ob Damast oder Stahl einen neuen Grundschliff gegeben und ich konnte wieder eine sehr gute Grundschärfe in die Messer bringen. Selbst überreife Tomaten konnte ich ohne Probleme wieder sehr fein Schneiden. Auch Arbeitet man mit Wasser und nicht mit Öl welches bei der Reinigung der Steine von vorteil ist.
By Mario Plank-Sandhofer
December 16, 2017
By Crasher
December 14, 2017
Das Schleifsystem ist wirklich klasse. Saugfuß hält auf einer glatten Oberfläche (bei mir ist es eine Glasscheibe) sehr fest und es ist kein Nachstellen notwendig. Die Steine waren alle plan, aber nicht alle von denen waren gerade aufgeklebt. Dies ist jedoch, wie ich finde, nicht von Bedeutung. Sehr weich ist nur der Stein mit 180-er Körnung. Dieser nutzt sich wirklich schnell ab, wird zum Glück aber selten gebraucht. Inzwischen haben drei Küchenmesser und zwei Jagdmesser einen neuen Schliff bekommen und wie es ausschaut, werden die übrigen Steine noch eine gute Weile aushalten. Nur einen Stein mit 3000er Körnung habe ich noch zusätzlich bestellt, damit wird das Abziehen mit Leder fast überflüssig. Alle Schrauben und Gewinde sind in Ordnung und lassen sich problemlos fest anziehen. An dieser Stelle ein Dank an Max Großmann für den Tipp mit dem Neodym Magneten in 60x20x5mm und an Christian H. für den Tipp mit 8mm Klemmringen zur Wegbegrenzung. Zusätzlich habe ich dem Gelenkkopf noch eine dünne Gummieinlage verpasst, da dieser sich sonst selbst im festgezogenen Zustand bei zu viel Druck verstellt.
By Christian H.
December 14, 2017
Zum Gerät selber muss ich sagen, dass es seine Arbeit sicherlich genauso gut macht wie das siebenmal so teure Original-Vorbild. Mehr noch: Der gefederte Schleifsteinhalter und der große, bombenfest haltende Saugfuß lässt dieses Gerät sogar im Vorteil erscheinen. Dafür alleine würde ich fünf Sterne geben. Einen Stern Abzug gibt es nur wegen der miserablen bis unbrauchbaren Steine. Diese sind auf Plastik schief aufgeklebt, stark durchgebogen und extrem weich gebunden (der 120er zerbröselte förmlich am Messer). Zur Eingewöhnung kann man mit den drei feineren Steinen an alten Messern etwas üben. Ich selbst habe mir die originalen Steine des Vorbildes für ca. € 16,- je Stein dazu bestellt. Die passen perfekt und sind wirklich hochwertig: Etwas breiter, härter, auf Aluminium präzise aufgebracht und schnurgerade. Zusammen gibt das immer noch eine super preisgünstige Kombination die ich wirklich empfehlen kann. Zwei Modifikationen bekam das Teil noch: - An der Auflagenunterseite wurden 10 Stück Neodym-Magnetwürfel mit 12mm eingeklebt um die Messer besser festzuhalten - Die Führungsstange bekam zur Weg-Begrenzung zwei 8mm Klemmringe verpasst, ein weiterer dient als Höhenreferenz, falls man Steine mit unterschiedlichen Dicken verwendet
By a. nonymus
December 13, 2017
Der Messerschärfer ist dem Preis angemessen verarbeitet und funktioniert wunderbar. Die Steine sind in der Tat sehr weich und nutzen sich somit schnell ab, aber so oft schärft mann seine Messer nicht. Der in einer anderen Rezension erwähnte Neodym-Magnet passt sehr gut und hält das Messer schön in Position.
By Tobi der Student
December 12, 2017
Upgraded Küchen- Messerschärfer Sharpemaker Nutze den Messerschärfer seit einigen Wochen und bin zufrieden. Verarbeitung und Quailität: Das Gerät ist für den Preis sauber verarbeitet und alle Teile sind stabil. Die mitgelieferten Schleifsteine sind soweit in Ordnung, ich habe zusätzlich einen feineren Schleifstein gekauft, weil dies von anderen empfohlen wurde XD. Die Kleinteile zu dem Gerät passen in die mitgelieferte Aufbewahrungstasche. Der Saugfuss ist ebenfalls top und sehr fest. Zusammenbau: Das Gerät kommt in wenigen Teilen und ist schnell zusammengesetzt. Die Anleitung ist dabei sogar etwas hilfreich. Insgesamt versteht sich der Aufbau aber von alleine und man kann nicht viel falsch machen. Funktion: Hat man den Schleifer zusammengebaut und auf der Tischplatte mit dem äußerst praktischen Saugfuss bringt man den gewünschten Schleifstein an der Schiene an und legt das Messer auf den Block, ggf. muss man hier noch die Höhe justieren um das Messer in die richtige Position zu bringen. Anschließend stellt man den Winkel ein in dem man schleifen möchte, dies ist abhängig vom Messer und Schliff. In der Anleitung finden sich hierzu nützliche Tipps. Mit leichtem Druck und eleganten Bewegungen streicht man nun mit dem Schleifstein über das Messer. Wie genau und was man beachten muss ist auch hier im Handbuch zu entnehmen. Empfehlung: Ich habe vorher nur mit einem Wetzstahl meine Messer geschärft und diese wurden immer Stumpfer. Mit diesem Gerät und einige Zeit Übung und Ausdauer habe ich selbst alte Messer noch einmal scharf bekommen. Ich empfehle das Gerät daher gerne weiter.
By Peter Köchel
December 11, 2017
By frankengirl
December 11, 2017
By Toni
December 11, 2017
Endlich wieder in kürzester Zeit scharfe Messer. Einfach und verständlich zu bedienen. Für Amateure wie mich sehr gut. Wer ein Profigerät ohne Luft und Spiel erwartet, muss einfach mehr investieren. Für mich aber optimal. Volle Empfehlung auch wenn der Saugnapf am Gerätfuß leider nicht optimal hebt.
By Hans F. Ake
December 10, 2017
Ich bin kein Messer-Profi. Mit meinen bisherigen Versuchen Messer zu schärfen hatte ich die Situation eher verschlimmbessert. ...entsprechend lange dauerte das schärfen der Messer, bis alle Scharten ausgewetzt waren. Messer die noch keine "Vorbehandlung" erfahren hatten waren recht zügig geschärft. Nach den ersten Erfolgen macht das arbeiten mit dem Gerät richtig spass. Ein sehr billiges aber für mich teuer gewordenes Taschenmesser wurde das erste Mal nach 20Jahren wieder richtig scharf. Auch in der Küche macht das Arbeiten mit RICHTIG scharfen Messern viel mehr Freude. Ich würde das Gerät wieder kaufen. Ach ja: Verschiedene Videos auf U-Tube waren sehr hilfreich als Anleitung
By Kurt Nachtmann
December 10, 2017
Ich habe als das Teil ankam sofort mit dem Messerschärfen begonnen und was soll ich sagen das Ding funktioniert wie soll,die Steine waren alle gerade und die Teile halten auch fest zusammen. Ich habe unten in die Aussparrung einen Neodym Magneten hinein geklebt so halten die Messer fest an der Führungsschiene,ich kann die Meinungen einiger meiner Vorredner nicht nachvollziehen das man mit dem Schärfer nicht genau schleifen kann. Da ich in jungen Jahren als Waldarbeiter gearbeitet habe kam ich noch in den Genuss das Feilen und Schärfen mit der Hand zu erlernen da ist es mir ein leichtes mit so einem Gerät zu arbeiten bin also vollauf damit zufrieden und möchte es nicht mehr missen.