Preis:
€
13.48
Diese Seite wird jetzt geladen....
Ausliefern
farbe:
if the goods arrival in 90 days,we will inform you by email!
Error appeared,Please try again later!
Frage Antwort
Diskussionen
Bitte beachten Sie, dass TOMTOP Forum eine Community für Ideenaustausch und Hilfe sucht, bei denen Tech-Enthusiasten an der Diskussion teilnehmen werden, mittlerweile wird TOMTOP Kundenservice (mit Tomtop Kundenservice-Symbol) rechtzeitig reagieren, mit der gleichen Funktion wie der Kontakt auf http : //www.tomtop.com/contacts
Öffne dieses Forum in voller SeiteDurchschnittliche Bewertung:
4.7beyogen auf 20 Kundenbewertungen
Sagen Sie Ihre Meinung mit anderen Kunden und erhalten Tomtop Punkte, die ersten 5 Bewertungen bekommen DOUBLE Tomtop Punkten!
Schreiben Sie eine RezensionBy ***
February 14, 2019
By paul.lajcsak
December 14, 2018
By m***b
May 16, 2018
By PURMartin
January 9, 2018
Das Modul kam gut verpackt in Luftpolsterfolie.Eine Beschreibung-auch nicht in Englisch- war nicht dabei. Aber Dank Rezessionen von Vorkäufern und etwas Probieren war man mit den Funktionen und deren Einstellungen schnell vertraut.Ich bin sehr zufrieden und werde versuchen,das gleiche Modell in 230 Volt AC zu bekommen.
By franz
December 7, 2017
Das Modul funktioniert echt gut. Echte Alternative zu teureren Zeitschaltuhren. Aber der Nutzungsbereich ist beschränkt. Ich wollte ein Gerät alle 10 Stunden für 10 sekunden anschalten. Das funktioniert so nicht. Entweder man schaltet max alle ca. 3 1/4 Stunden oder man kann doch alle 10 Stunden schalten, muß dann aber min. 1 minute anschalten. Also, kombiniert mit Schaltungen im Sekundenbereich kann man max. alle 3 1/4 Stunden wiederholen. Ist man also mit seinen Voraussetzungen in diesem Bereich ist das Modul super zu verwenden. Ansonsten würde ich folgendes Modul empfehlen: DaoRier FRM01 1-CH Kanal Multifunktion Relais Relay Modul. Das ist echt Super. Allerdings versendet aus China.
By HGM
December 6, 2017
By U***j
November 15, 2017
Alle drei Modi funktionieren einwandfrei. Auch ohne eine Betriebsanleitung kommt man schnell dahinter wie man die Zeiten und die 3 Programme mittels der 3 Taster einstellt. Ich bin mehr als zu frieden mit Preis und Leistung. Bei mir kommt die Zeitsteuerung im Modellbau zum Einsatz.
By x***q
October 17, 2017
By Charlie
September 6, 2017
Ich benötigte eine Einschaltverzögerung von nur einer Sek.,nachdem der Strom angelegt ist. Das sollte das Einschaltknacken eines DSPs unterbinden. Diese Modul tut genau das out of the Box. Musste nicht mal was programmieren/einstellen. Anleitung ist kleider keien dabei. Aber ein Kunde hat da eine gaaanz tolle Hilfe verfasst. Ansonsten musste ich die LEDs und das Display "abdunkeln" (Klebeband). Ich benötige diese nicht und da sie so hell sind, blendet es in meinem Fall. Aber alles gut. Empfehlung für diese Zweck.
By S. aus Mannheim
August 16, 2017
By FJKlaus
August 10, 2017
Ich habe nun schon seit einem Jahr mehrere dieser Timer in einer Steuerung für einen Aufzug in Betrieb. Die Timer sind einfach zu programieren und verichten absolut zuverläßlich ihren Dienst. Für diesen Preis einfach nur genial. Einen kleinen Kritikpunkt gibt es allerdings. Bitte, lieber Hersteller, baut eine kleine Diode in den Anschluß für den +Pol. Kostet fast nichts und schützt gegen Verpolung. Ansonsten für Leute die wissen was sie wollen und gekauft haben nur zu empfehlen.
By balabub
July 12, 2017
Ich habe dieses Zeitmodul gekauft, weil, welch Überraschung, ich eine Zeitsteuerung aufbauen wollte. Das Modul erfüllt seinen Zweck bis jetzt sehr zuverlässig und in den vorrangegangenen Rezensionen wurde ja schon ausgiebieg die Funktion erklärt. Keine Anmerkung noch: Das Umstellen des Timing Bereichs erfolgt durch betätigen des 3. Tasters, WÄHREND ein Program gerade durchläuft. Also nicht bei dem Einstellens der Dauer selbst.
By F. G.
June 14, 2017
Begeistert von den Möglichkeiten, hier eine kurze Beschreibung: Der Taster „K1“ ist doppelt belegt. Durch langes Drücken der Taste „K1“ (2s.) gelangt man in den Auswahlmodus. Durch kurzes Betätigen des gleichen Tasters wählt man anschließend den P1, P2 o. P3-Mode aus. P1 – MODE: Timer – zählt gegen „0“. Das Relais ist normal angezogen und während des Rückwärts-Laufes fällt dieses für die Zeit „X“ ab und verharrt angezogen. P2 – MODE: Das Relais zieht für die Zeit „X“ an und fällt anschließend wieder ab – ausgelöst durch die Taste-„K1“. P3 – MODE: Hier werden 2 Schaltzeiten und 1 Periodenanzahl programmiert. Die erste Schaltzeit bestimmt die Einschaltzeit des Relais, die zweite die Ausschaltzeit. Der 3. einzugebende Wert ist die Anzahl der Wiederholungen. Bei Eingabe „0“ wiederholen sich die Schaltzyklen unendlich – (Blinkerprinzip vom Auto). Mit der Eingabe der Periodenanzahl verlischt die Anzeige und ist startbereit. Das hat den Vorteil, dass bei Batteriebetrieb die Stromaufnahme geringer ist. Der Taster „K2“ ist die SET-Taste und „K3“ ist wieder doppelt belegt. Zum Einen stellt es die UP-DOWN-Taste dar und zum Anderen bestimmt man mit ihr die Dezimalstelle. WICHTIG: Beim Anlegen der Versorgungsspannung läuft das zuvor eingestellte Programm erst einmal ab und kann danach ganz normal bedient werden. Diesen Umstand gilt es zu berücksichtigen! Technische Daten: Display: LED-Digitalanzeige Spannung: DC 12V / DC 24V (Optional) Timing-Bereich (einstellbar): 0 ~ 999,9 Sekunden; 0 ~ 9999 Sekunden; 0 ~ 9999 Minuten Relay-Spezifikation: DC 5 ~ 30V 10A oder 220V AC 10A Statischer Strom: 20mA Arbeitsstrom: 50mA Arbeitstemperatur: -40-85 ° C Leiterplattengröße: 65 * 38 * 18mm / 2,56 * 1,5 * 0.7in (L * W * H) sind dem Dateblatt entnommen. Sollten noch andere Funktion möglich sein, dann bitte ergänzen.
By Sonnenbiene
May 16, 2017
Kaum zu glauben: Alle drei Modi funktionieren so wie Beschrieben und es lassen sich damit allerlei interessante Reaktionen darstellen. Ob zeitversetzten Anzug des Relais, Timer-Öffnen für eine Dauer X oder das ganze in einer Anzahl von x Schleifen. ...Und das zu diesem Preis!!!
By Klaus Elsas
April 12, 2017
Kann mir jemand bitte erklären wie ich da eine 12 Volt Led ein und ausschalten lassen kann. Es ist kein Anschluss Plan vorhanden mit Beispielen oder sonstigen. Meine Idee wäre eine 12 Volt Led ein zu schalten und nach bestimmter Zeit aus zu schalten. Denke mit dem P3 Programm sollte es gehen nur weiß ich nicht wie man es anschließt. (Input NC) (Com) (InputNo). Danke für Eure Hilfe
By c-jenke
March 14, 2017
Dieses Modul ist der absolute Kracher, zumindest aus meiner bescheidenen Geek-Sicht :-) Alle drei Modi funktionieren so wie Beschrieben und es lassen sich damit allerlei interessante Reaktionen darstellen. Ob zeitversetzten Anzug des Relais, Timer-Öffnen für eine Dauer X oder das ganze in einer Anzahl von x Schleifen. Ich bin begeistert von dem kleinen Board!
By Günter
February 24, 2017
By Andreas Vogl
February 1, 2017
By Richard Und Vera Seidler
January 18, 2017
Das Zeitrelais funktioniert sehr gut. neagtiv ist: Die Beschreibung im Internet ist nur auf Englisch. Es besitzt allerdings keinen Steuereingang, der das Zeitrelais startet, schade. (Daher nur vier Sterne) Der Taster K1 löst die eingestellte Zeitsteuerung aus. Wird er länger als 2 Sekunden gedrückt, startet das Einstellmenü. positiv ist: Es kann 3 Funktionen ausführen: 1. Das Schalten verzögern (z.B. bei Stereoanlagen - Erst Verstärker, dann der Rest) 2. Bei Impuls einschalten und das Ausschalten verzögern (Treppenlichtautomat) 3. Nach Impuls eine frei wählbare Einschaltzeit, danach eine frei wählbare Ausschaltzeit festlegen und frei wählbare Wiederholungen der Ein- und Auschaltfolge festlegen (z.B. ein Licht drei mal blinken lassen) Der Arbeitszustand des Relais wird durch eine helle blaue LED angezeigt. Die Sieben-Segment-Anzeige kenn durch langes Drücken des K2-Tasters ein- und ausgeschaltet werden. Der Preis ist unschlagbar für die gebotene Leistung! Nach dem Anlegen der Versorgungsspannung läuft das vorher eingestellte Programm einmal durch. Ich habe vom +12V-Eingang (links oben) über einen Widerstand von 10kOhm und einem Taster eine Verbindung zum oberen Pin das K1-Tasters gelötet. Damit kann ich den Start des Relais einleiten. (Es müsste auch funktionieren, wenn man einen oberen und einen unteren Pin des K1 Tasters über einen Taster kurzzeitig schließt. Das hab ich aber nicht geprüft). Der Taster darf allerdings nut kurz gedrückt werden, da sonst das Zeitrelais ins Einstellmenu springt.
By HYK
December 13, 2016