Preis:
€
29.12
Diese Seite wird jetzt geladen....
Ausliefern
if the goods arrival in 90 days,we will inform you by email!
Error appeared,Please try again later!
Frage Antwort
Diskussionen
Bitte beachten Sie, dass TOMTOP Forum eine Community für Ideenaustausch und Hilfe sucht, bei denen Tech-Enthusiasten an der Diskussion teilnehmen werden, mittlerweile wird TOMTOP Kundenservice (mit Tomtop Kundenservice-Symbol) rechtzeitig reagieren, mit der gleichen Funktion wie der Kontakt auf http : //www.tomtop.com/contacts
Öffne dieses Forum in voller SeiteDurchschnittliche Bewertung:
4.7beyogen auf 28 Kundenbewertungen
Sagen Sie Ihre Meinung mit anderen Kunden und erhalten Tomtop Punkte, die ersten 5 Bewertungen bekommen DOUBLE Tomtop Punkten!
Schreiben Sie eine RezensionBy g***l
March 18, 2018
By M***l
February 23, 2018
By i***o
January 29, 2018
By o***k
December 23, 2017
By mos
December 20, 2017
Die Idee und Flexibilität dieses Trägers sind wirklich klasse, ebenso wie die allgemeine hochwertige Verarbeitung. Keine störenden Ecken oder Kanten, alles sauber verarbeitet. Ich denke, dass das doch bedeutend teurere Edelkrone Vorbild, da nicht so viel besser ist. Mich würde nicht wunder, wenn die aus der gleichen Fabrik kommen. Der Träger fühlt sich wertig an und wiegt 355 Gramm. Man kann ihn auch ohne Stativ, quasi als Tischstativ nutzen, sollte dabei allerdings sehr genau darauf achten, dass man ihn gut Ausbalanciert. Würde sich also auch gut für unterwegs eigenen, da er nicht viel Platz im weg nimmt. Auch ganz gut zum Vloggen. Kameras, Smartphones oder Tablets lassen sich wirklich in jeder nur erdenklichen Position auf dem oberen Träger arretieren. Es gibt jedoch 2 Punkte, die mich persönlich stören. 1. Es ist manchmal ein bisschen schwierig, die Kamera auf der oberen Platte fest zu drehen. Dies geht nur mit dem großen Rädchen, das im Träger liegt. Dieses Rädchen schließt logischerweise bündig mit dem Träger ab und ist somit etwas schwierig zu packen. Leider gibt es an der Unterseite keine Schraube oder "Anpack" wie bei anderen Trägerplatten, um das Rädchen von unten richtig fest zu drehen. Sehr schade. Wäre vom Platz absolut machbar gewesen. Ich hoffe man kann verstehen, was ich meine. Ansonsten gibt es ein Video dazu. Ich versuche es hier hoch zu laden, sonst bei youtube nach mossite suchen. 2. Es gibt keine Feststellschrauben. Man muss die Gelenke immer mit einem Mini-Imbusschlüssel festziehen. Bei Smartphones oder kleinen Kameras ist das je nachdem nicht so tragisch. Die halten meistens auch so. Wenn ich jedoch z.B. meine Sony A6300 mit einem größeren Objektiv auf dem Träger befestige und diesen dann in einer ausgefahrenen Position feststellen möchte, dann ist das sehr fummelig. Da wäre es viel bequemer, wenn man die Möglichkeit hätte, das ganze über Schrauben, die ich mit den Finger packen kann zu machen.
By Pierre Mandt
December 20, 2017
By Nora Puschnig
December 18, 2017
Sie können es flach legen, da es sich wie ein Buch erheben kann, indem Sie die Höhe der Kamera, die Sie auf die ca. 30 cm in Form eines Z platzieren, anheben können. Das Produkt selbst ist sehr hochwertig mit hochwertigen Materialien und robust. Die Art zu gleiten und die Höhe zu bewältigen, mag ich wirklich. Die Schraube passt genau in jedes Stativ, so dass es fest an seinem Platz bleibt. Heben Sie hervor, dass Sie ein Detail haben, das wenige Produkte dieses Typs haben. Es verfügt über einen Pegelmesser, um die Kamera so geradlinig wie möglich zu halten. Ich persönlich muss meiner Erfahrung nach sagen, dass ich es total empfehle, weil ich denke, dass es für einen Experten für Fotografie oder Video sehr nützlich ist. Sehr zu empfehlen. Preis-Leistungs-Verhältnis: GREAT
By Fotomo
December 16, 2017
Der Andoer Z Flex Tilt Head ist ein Nachbau von einem Edelkrone Modell, von dem es mittlerweile eine neuere Version gibt. Falls Edelkrone nicht bekannt sein sollte, das ist ein Premium Hersteller von allem möglichen Kamera und Video Zubehör. Tolle innovative Produkte die allerdings sündhaft teuer sind. Der Andoer Kopf kommt sehr schlicht verpackt nach Hause. Er ist größer als ich es mir zunächst vorgestellt hatte. Ein massives Teil aus Metall. Die Verarbeitung ist für gerade mal 19€ wirklich hochwertig. Alles sauber entgratet. Da habe ich nichts zu beanstanden. In der Bodenplatte sind ein ¼“ und ein 3/8“ Gewinde. Somit kann man ihn auf allen möglichen Stativen und so weiter anbringen. Bei mir fristet er sein Dasein auf einem Slider. Ein Imbusschlüssel ist mit dabei. Mit diesem kann man die seitlichen Schrauben anziehen oder lösen. Damit stellt man ein, wie leicht man den Kopf bewegen kann. Ich habe das relativ fest eingestellt damit ich es nicht festziehen muss, nachdem ich die Kamera eingestellt habe. Dafür muss ich schon ganz ordentlich drücken zum Einstellen. Das kann man aber nach Belieben festlegen. Das Festschrauben der Kamera geht relativ gut. Natürlich kann das große Rad, mit dem man die ¼“ Schraube festdreht, nicht über die Platte hinausstehen. Dadurch ist es ein wenig fummelig. Dank der Gummierung auf der Oberseite sitzt die Kamera dann auch bombenfest auf der Platte. Auch an der Unterseite sind Gummierungen. So kann man das Teil auch einfach auf den Tisch stellen und eine kleinere Kamera draufschrauben. Das hält er mit seinen 350g problemlos ohne umzukippen. Praktisch ist der Stativkopf immer dann, wenn man nicht zur Seite neigen muss. So kann man die Kamera schnell aufschrauben, ohne zusätzliche Wechselplatte. Wenn der Kopf ausgerichtet ist (dank Libelle geht das recht flott) neigt er sich dann nur noch vertikal im Rahmen seiner zwei Achsen. Insgesamt ein tolles Teil. Ich habe auf Youtube ein Video dazu eingestellt. Den Link poste ich in die Kommentare.
By anja radschun
December 16, 2017
By Q***e
December 12, 2017
By Ingo van Boekel
December 11, 2017
By Reto von Arb
December 11, 2017
Dies ist ein ehrfürchtiger flüssiger Kopf - der Griff (lockert, um das Objektiv auf und ab zu bewegen und festzuziehen, um es an Ort und Stelle zu halten) das kleinere Stück ganz rechts (löst die Kamera-Pfanne) Klappen Sie die Kamera / das Objektiv in den vertikalen Modus). Verwenden Sie eine "Reduzierhülse", um diesen Fluidkopf mit meinem Vanguard VEO 235 AB Stativ zu verbinden
By Nurfie
December 11, 2017
By Michael Schwarzfischer
December 10, 2017
By elche
December 8, 2017
By Risingsun28
December 7, 2017
Die Kamerabefestigung mit großer Rändelschraube ist etwas fummelig, ich hätte mir da eine abnehmbare Grundplatte gewünscht oder ein größeres Rändel. Die Verarbeitung ist ausnahmslos hochwertig, alle Metallteile sind gratfrei und beschichtet bzw. lackiert, die Halterung sieht sehr teuer aus und hat ein recht hohes Gewicht, was für eine lange Haltbarkeit spricht. Nun aber das aber und der Grund für 1 Stern Abzug: Beim Einsatz von Kompaktkameras/ActionCams/Videokameras eine tolle Sache, mit sanftem Druck kann man den Winkel stufenlos bestimmen. Leider ist die feste Verstellung des Z-Kopfes bei Schwergewichten wie meiner EOS500 (>1000 Gramm) nur mit einem beigelegten inbus-Schlüssel möglich, den sonst kippt das Z langsam nach unten. Man kann sich vorstellen das dies etwas fummelig ist mit aufgesetzter Kamera. Die Halterung dient beim mir der Befestigung eines Arlo Bewegungsmelders. Nachtrag: Ein Kontakt mit dem Hersteller wegen der o.g. Problematik verlief sehr angenehm und hat mir das Gefühl vermittelt das an einer Lösung/Verbesserung gearbeitet wird, die Antwort kam sehr schnell
By Oliver Q.
December 5, 2017
Das Gerät hält was es verspricht und ist für mich als Hobbyfotograf mit einer DSLR Nikon D7200 sogar schon unabkömmlich geworden. Der beiliegende Inbusschlüssel sorgt dafür, dass immer genug Halt vorhanden bleibt. Stabiles Metall, kein Plastikteil zu finden und wesentlich günstiger als das Original. Kann auf jedem Standard Stativ angebracht werden und mit entsprechendem Schwerpunkt auch ohne. Empfehle ich aber nicht, da DSLR auch in den Einsteigerklassen teuer sind und wer will schon sein "Baby" fallen sehen? Ich bin zufrieden. Volle Punktzahl!!
By Andy aus B.
December 5, 2017
Der Z-Neige- und Hebeträger von Andoer besteht aus eloxiertem Aluminium und ist 345 gr. schwer. Oben auf der Platte können verschiedene Kameras, Action Cams oder auch Überwachungskameras mit einem 1/4" Gewinde aufgedreht werden. Wie schon der Name sagt, hat dieser Träger eine Z-Form, bei dem das untere Teil mit einer 1/4" Gewindeschraube bspw. an einem Stativ befestigt werden kann. Neben dem 1/4" Gewinde befindet sich noch ein etwas größeres Gewinde. Ich kenne mich da nicht genau aus. Es könnte ein 1/2" Gewinde sein. Man kann diesen Z-Kopf die Kamera direkt auf den Boden oder senkrecht in den Himmel fixieren. Man braucht dazu nur ein tragfähiges Stativ. Auf dem unteren Teil der am Stativ sitzt wurde eine kleine runde Libelle integriert. Ich nutze diesen für fast ausschließlich für Macro Aufnahmen mit unbeweglichen Gegenständen. Dafür ist dieser Träger sehr gut zu gebrauchen. Die Verarbeitung ist sehr gut und der Träger hält das Gewicht meiner annähernd 800 gr. schweren Nikon D5300. Man kann den Träger heben und neigen. Wenn man die Kamera dementsprechend befestigt, kann sie auch im Hochformat einstellen. Der Preis in Höhe von 18,98 Euro ist der Träger wert und ich freue mich schon auf schöne unverwackelte Aufnahmen. Ich kann diesen Z-Träger sehr gerne empfehlen.
By Asterix87
December 4, 2017
By Andreas Hosse
November 27, 2017
Heute bekommen und ich muss sagen, meine Erwartungen wurden übertroffen. Tolle Verarbeitung, allein bei der Stellschraube schließe ich mich meinem Vorredner an. Die ist etwas "schwieriger" zu handhaben, was aber mit etwas Übung kein Problem sein sollte. Die Halteplatte ist in zwei Streifen gummiert, also ist ein Verkratzen der Kamera bei richtiger Handhabung eigentlich auch unmöglich. Jetzt fehlt noch der Versuch auf dem Stativ, aber mein Urteil fällt jetzt schon absolut positiv aus. Ich würde mir das Stativ jederzeit wieder kaufen! Einen Punkt Abzug gibt es lediglich für den fehlenden, aber doch gut zu gebrauchenden Inbusschlüssel.