Preis:
€
73.27
Diese Seite wird jetzt geladen....
Ausliefern
bedingung:
if the goods arrival in 90 days,we will inform you by email!
Error appeared,Please try again later!
Frage Antwort
Diskussionen
Bitte beachten Sie, dass TOMTOP Forum eine Community für Ideenaustausch und Hilfe sucht, bei denen Tech-Enthusiasten an der Diskussion teilnehmen werden, mittlerweile wird TOMTOP Kundenservice (mit Tomtop Kundenservice-Symbol) rechtzeitig reagieren, mit der gleichen Funktion wie der Kontakt auf http : //www.tomtop.com/contacts
Öffne dieses Forum in voller SeiteDurchschnittliche Bewertung:
4.6beyogen auf 22 Kundenbewertungen
Sagen Sie Ihre Meinung mit anderen Kunden und erhalten Tomtop Punkte, die ersten 5 Bewertungen bekommen DOUBLE Tomtop Punkten!
Schreiben Sie eine RezensionBy Hal
December 18, 2017
Für den Preis und für den "Hobby-Enthusiasten" reicht diese "Affenschaukel" allemal! Ein Stern weniger, da der waagerechte Schenkel auf dem die (Arca-swiss) Platte für die Objektivschelle oder der Kamera befestigt ist, lässt sich nicht einen cm verbreitern, was bei größeren Kameras oder dickeren Objektiven nicht passt = also wieder einmal improvisieren.
By J***d
December 4, 2017
Wie bereits in Vorkritiken beschrieben etwas schwergängig, mit Kamera / Objektiv ca. 3,5 kg gut bedienbar. Gewicht Kopf (Stahl) 1,1 kg zusammen mit Stativ (Alu) 1,8 kg = sind ein ziemliches Paket. Auf jeden Fall eine super Hilfe, besser aus Carbon, aber dann 3* so teuer, jeweils.
By JOHEI
November 27, 2017
By ronjaroevardotter
August 14, 2017
By G***c
July 20, 2017
Nach einiger Internet-Recherchen habe ich mir den Gimbalkopf gekauft und bin mäßig angetan. Mein erster positiver Eindruck war, dass er recht robust wirkt. Die Panorama-Drehung läuft leichtgängig, sofern die Feststellschraube geöffent ist. Als ist die Schraube ein wenig anzog, um beim Drehen einen Gegendruck zu haben, spürte ich im Verlauf der Drehung sehr ungleichmäßige Widerstände. Festgestellt hielt die Schraube sehr gut. Zunächst dachte ich, dass die Schraube für die Drehung um die horizontale Achse defekt sei -
By Rolf-Dieter Hauck
April 30, 2017
Tut (auf einem Videostativ montiert) genau was er soll und das hervorragend, eingesetzt mit einer Canon 70 D mit Batteriegriff und einer 600mm Festbrennweite, bzw. einer 700 D mit Batteriegriff und 150-500mm Zoom Objektiv, stabil, leichtgängig und das zu einem unschlagbaren Preis. Meine Erwartungen wurden bei weitem übertroffen. Auf einem leichten Reisestativ kann ich mir das gute Stück allerdings nicht vorstellen.
By Sebastian Bo
April 19, 2017
By waldemar voll
April 12, 2017
By Peter Heussner
April 10, 2017
Die Aufgabe mein 200-500er Nikon zu tragen löst das Gerät tadellos. Ohne Feststellung bleibt das Kamera/Objektivgespann in jeder Position stehen, es schwingt nichts zurück, was andere Gimbals wohl machen, aber hier folge ich der YouTube Empfehlung, mir gefällt es ebenfalls so besser. Mechanisch ist für diesen Preis absolut kein Gemäcker begründet. Allen weiteren Käufern wünsche ich viel Spaß damit 👍
By Bianchista
April 6, 2017
Ich schaue schon seit längerem nach einem Kardankopf für mein Teleobjektiv. Nach dem Wechsel vom Canon EF 100-400mm f/4,5-5,6 L IS USM zum Tamron SP 150-600mm f/5-6,3 Di VC USD war eine Anschaffung noch notwendiger. Wirklich gute Bilder gibt es bei dieser Brennweite nur vom Stativ aus. Da ich gerne Vögel fotografiere, war die Anschaffung eines Kardankopfes oder in neudeutsch, Gimbalheads nahe liegend. Klare Kaufempfehlung also!
By Jörg Krätschmann
January 9, 2017
Qualitativ hat der Gimbalkopf meine Erwartungen bei weitem übertroffen! In vorherigen Recherchen wurden von vielen Käufern / Anwendern Nachbesserungen in den Gelenken ( Lose ) vorgenommen. Meine Gelenke weisen keinerlei Lose auf und wirken sogar als wären sie flüssigkeitsgedämpft! Ich habe zwar keine direkte Vergleichsmöglichkeit zu einem Kopf von einem namhaften Hersteller ( 5-10 facher Preis ), denke aber dieser Kopf ist vollkommen ausreichend für den Hobbyfotografen! Zwei kleine Makel habe ich festgestellt, die Libelle zur Nivellierung ist in der Senkrechten angeordnet und die Schnellspannvorrichtung ist nicht mit allen meiner Arca Swiss Kameraplatten kompatibel.
By Jörg Hunger
March 3, 2016
Das Teil macht einen wertigen Eindruck und ist recht massiv. Die Friktion der Schaukel geht relativ streng und lässt sich mit dem Handrad nicht einstellen, dieses lässt sich bestenfalls mit einer Wasserpumpenzange verstellen und blockiert dann die Schaukel oder gibt sie frei. Der Minikompass im waagrecht stehenden Handrad macht wenig Sinn! Trotzdem, das Ding ist für Amateurzwecke brauchbar wenn man sich den Preis in Erinnerung hält! (ein vergleichbarer Manfrotto kostet 5-6 x soviel).
By e***i
January 13, 2016
By f***e
October 15, 2015
By r***t
October 2, 2015
By g***t
October 2, 2015
By b***h
October 1, 2015
By f***g
September 28, 2015
By r***z
September 24, 2015
By m***p
September 11, 2015