Cena:
US$
23.67
Załadunek...
Dostawa do
if the goods arrival in 90 days,we will inform you by email!
Error appeared,Please try again later!
pytanie Odpowiedź
Dyskusje
Pamiętaj, że Forum TOMTOP to społeczność pomagająca wymieniać się pomysłami i pomagać w poszukiwaniu, podczas których entuzjastyczni technicy będą uczestniczyć w dyskusji, tymczasem obsługa klienta TOMTOP (z ikoną obsługi klienta Tomtop) będzie odpowiadać na czas, z tą samą funkcją, co kontakt na http : //www.tomtop.com/contacts
otwórz to forum na całej stronieŚrednia ocena:
4.4oparte na 104 Opinie klientów
Podziel się swoją opinią z innymi klientami i uzyskać Tomtop punkty, pierwsze 5 opinii dostać DOUBLE Tomtop Punkty!
Napisz RecenzjęBy Ralf Urbanneck
October 12, 2016
zu diesem Bausatz gibt es diverse Verbesserungen bzw. Hinweise im Internet z.Bsp: suchen nach "Paul's DIY electronics blog Tuning a 0..30V DC 0..3A PSU DIY kit" das Design der Schaltung wurde bereits 1996 veröffentlicht siehe Anhang im Originalschaltplan wird die Versorgungsspannung der OPV stabilisiert, dies hat positive Effekte auf die Regeleigenschaften der Schaltung, zwei weitere Schaltungsvorschläge finden sich dazu im Anhang wegen der Wämeentwicklung bei 3 A Ausgangsstrom sind folgende Bauelemente zu ersetzen D1, D2, D3, D4 = 1N5408 ersetzen durch Metall-Diodenbrücke KBPC3510 oder KBPC20-10 R7 = 0.47R 5W ersetzen durch 10 W und nicht direkt auf der Leiterplatte montieren R1 = 2K2 1W ersetzen durch 2 W und nicht direkt auf der Leiterplatte montieren R2 = 82R ebenfalls durch 2 W Typ ersetzen Ein aktiver Kühlkörper für den Leistungstransistor ist ebenfalls erforderlich, da bei Kurzschluss 90W (3 A * 30 V) Verlustleistung abgeführt werden müssen
By Mauro - Torino
October 24, 2017
Ottimo Kit di montaggio che contiene tutti i componenti. Funziona perfettamente e se siete abbastanza esperti si monta in mezz'oretta. Consiglio di controllare le resistenze col multimetro (alcuni colori traggono in inganno) e di utilizzare degli zoccoli a 8 pin per gli IC (non compresi) ATTENZIONE! Si può modificare ed aumentare la corrente di uscita. Avevo un alimentatore fuso, ho recuperato tutto il recuperabile e ho fatto un alimentatore coi fiocchi. Ho utilizzato un raddrizzatore esterno (con trasf. 20 0 20) alimentando direttamente il circuito in cc e portando un avvolgimento del trasformatore ad un punto dello stampato per permettere al circuito di generarsi i -5Volt. Al posto del finale CC in dotazione ho collegato due 2N3055 in parallelo (con res da 0.1 Ohm 5 Watt su Emitter) e ho aggiunto una resistenza da 0,47 Ohm in parallelo a quella esistente, ottenendo così una corrente in uscita (regolabile) di oltre 6 Ampère. Veramente soddisfatto.
By Alice
October 21, 2017
E' il terzo che compero. Montati tutti e tre e funzionanti al primo colpo. Triplicando il finale sostituito con tre darlinton con R in serie su Emettitore da 0,22 ohm e dimezzando il vaore della R7 (montate due in parallelo di pari valore) eroga 7 A senza problemi, in questo caso devono essere sostituiti anche i diodi del ponte . Io ho montato un ponte integrato da 10A per montaggio su aletta. Sostituito il potenzionmetro V con multigiri per maggiore precisione. I finali sono montati su copiosa aletta esterna per dissipare il calore. ATTENZIONE alimentato in ingresso a più di 26 V AC va in protezione e da zero in uscita, ma non si danneggia almeno fino a 32V come l'ho alimentato io all'inizio.
By s***K
July 21, 2017
Modulo regolabile ben progettato e realizzato con materiali discreti. unica pecca e non aver previsto un trasformatore e le alette raffreddate da ventola come si vede in una delle foto a corredo del catalogo di vendita; è fornita solo un piccolo dissipatore per il 2SD822 (come da foto). Certo sarebbe costato un po di più ma sarebbe stato completo al 100%. Non è che non si trovino da altra parte ventole trasformatori e alette di raffreddamento ma perchè perdere tempo a cercarli se posso comprarli in blocco con la scheda? Ovvio cambia il prezzo cambia forse anche il trasporto essendo il pacchetto più pesante ed ingombrante. ma se compro altrove questi componenti non credo che risparmierò poi molto. Cmq la scheda è perfetta sotto tutti i punti di vista.
By Holger Liebau
May 31, 2017
Ich habe schon viele Netzteile selbst gebaut, wollte aber mal ein(halb-) fertiges Gerät testen. Es wurde ziemlich rasch geliefert. Ich habe vor dem Zusammenbau sehr genau alle Hinweise in den Rezensionen gelesen, und auch befolgt, auch die von "Paul"s website. Vor dem Einbau wurden alle Bauteile sicherheitshalber ausgemessen. Mit dem Löten habe ich mir ordentlich Zeit gelassen, und danach alles mit der Lupe nochmal kontrolliert. Als Trafo benutze ich einen 9V / 12 V - Trafo für Halogen-Lampen, der 50 W abgeben kann. An den Ausgang habe ich ein Volt-/Amperemeter-Kombigerät angeschlossen, Versorgung über den ausgetauschten 7812- Regler. Die Schaltung hat SOFORT und ohne Probleme funktioniert! Das Netzteil macht, was es soll. Getestet habe ich bisher nur an Kfz-Glühlampen, sowie Modell- und Getriebemotoren (Bohrmaschine). Auf den ersten Eindruck kommt es an: Ich bin begeistert! Aber: "Paul"s Hinweise auf vielleicht 2 gleiche Ausgangstransistoren (parallel), und einen luftgekühlten Alu-Kühlkörper, das wäre noch zu überlegen. Ich kann diesen Bausatz vorläufig gerne weiter empfehlen. Vorläufig, weil ich das Netzteil noch an Aufio- und Radioschaltungen ausprobieren möchte, ebenso mit einem ausgangsseitigen Polwende-Schalter, als Modellbahn-Fahrregler.
By PETRI Arno
November 30, 2016
Mein bestellter Artikel habe ich sehr schnell erhalten. Das war auch gut so, weil ich dringend ein solches Netzteil benötigte. Ich baute das Netzteil zusammen, und schloss es an. Aber es funktionierte nicht. Da war ich erstmals sauer. Nach eingehenden Messungen, erkannte ich, dass ein Anschließen, (mit einer Gleichstromquelle), es gar nicht richtig arbeiten kann. Es benötigt eine Wechselstromquelle und NUR diese!!! Weil sonst die -- 5V über gewisse Dioden nicht erzeugt werden können, aber genau das braucht das Netzteil, wenn es richtig arbeiten soll. Also, KEIN!! Anschließen, mit einer schon vorhandenen Gleichstromquelle, nur weil man sich die Leistungsdioden (Brückengleichrichter und andere Bauteile) sparen will. Ich gebe den Hinweis, weil vom Hersteller keine Beschreibung dieser Art vorlag. Wer diesen Hinweis beachtet wird viel Freude am Netzteil haben, es funktioniert ausgezeichnet. Also viel Spass!!
By Giancarlo
May 11, 2017
By Manfredda Gino
March 23, 2017
By r***z
January 16, 2016
By a***r
December 23, 2015
By j***f
December 20, 2015
By g***6
October 17, 2015
By n***r
October 6, 2015
By a***c
October 2, 2015
By r***e
October 2, 2015
By j***l
September 24, 2015
By f***2
September 9, 2015
By a***c
September 1, 2015
By j***a
August 29, 2015
By c***9
May 6, 2015
Najlepsi sprzedawcy Jeszcze
0.834.55
0.835.35
0.838.7
0.8316.17
0.8318.97
0.8317.49
0.8320.53
0.8312.31
0.8314.45